Aktuelle Nachrichten vom Landestierschutzverband Baden-Württemberg - Landestierschutzverband Baden-Württemberg
von Redaktion LTschV-BW

Wirtschaft vor Tierschutz - millionenfaches Kükentöten bleibt weiterhin erlaubt

Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat entschieden: Trotz bereits bestehender Alternativen sieht das BVG keinen vernünftigen Grund die sinnlose Tötung von männlichen Legehennenküken endlich zu untersagen.

von Redaktion LTschV-BW

Tierschützer feiern erste Katzenschutzverordnung in Baden-Württemberg

Der Gemeinderat der Gemeinde Berglen im Rems-Murr-Kreis hat im April die erste kommunale Katzenschutzverordnung in Baden-Württemberg verabschiedet.

von Redaktion LTschV-BW

Jahreshauptversammlung des Landestierschutzverbandes in Reutlingen am 13. April 2019

Im Jahresrückblick präsentierte der Vorsitzende Stefan Hitzler bei der diesjährigen Mitgliederversammlung eine positive Bilanz.

von Redaktion LTschV-BW

Bitte keine vorschnelle Hilfe bei jungen Wildtieren

Scheinbar verwaiste Jungvögel und junge Wildtierbabys sind oft gar nicht so verlassen und hilflos wie viele denken. Vorschnelle Hilfsaktionen können Jungtieren mehr schaden, als nutzen.

von Redaktion LTschV-BW

Langstreckentransport endlich abschaffen

Täglich werden tausende von Nutztieren durch Deutschland transportiert. Viele reisen quer durch Europa, oftmals sogar noch über die EU-Grenzen hinaus.

von Redaktion LTschV-BW

Katzenkastrationsprojekt des Landesverbandes

Das schwere Los der freilebenden Katzen Baden-Württembergs – und was wir dagegen tun können

von Redaktion LTschV-BW

Affenversuche Tübingen - Prozess wird eingestellt

Laut Medienberichten wurde das Gerichtsverfahren gegen Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts (MPI) für biologische Kybernetik in Tübingen vorläufig eingestellt.

von Redaktion LTschV-BW

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Herbert Lawo

Am Samstag wurde der Ehrenvorsitzende des Landestierschutzverbandes Herbert Lawo von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für sein außerordentliches und langjähriges Engagement im Tierschutz mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

von Redaktion LTschV-BW

Was ist Tierschutz hierzulande eigentlich noch wert?

Die Bundesregierung plant aus rein agrarwirtschaftlichen Interessen eine Verlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration, obwohl diese grausame Praxis eigentlich schon längst verboten sein müsste.