Deutscher Tierschutzbund Landesverband BW e.V. Deutscher Tierschutzbund Landesverband BW e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtsuche

Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite
  • Wir über uns
  • Aktuelle Hinweise
  • Notfälle
  • Pferdehilfe des Landesverbandes
  • Tierschutzthemen
  • Tierschutzjugend
  • Tierschutzvereine im Landesverband
  • Bitte unterstützen Sie uns!
  • Presse
  • Kontakt
  • Termine / Veranstaltungen
  • Weblinks

Neueste Beiträge

  • 1000 Milchkühe in einem Stall - ist das tiergerecht?
  • Tiertransporte in Drittländer
  • Stoppt Lebendtiertransporte in Drittländer!
  • Afrikanische Schweinepest
  • Kastration freilebender Katzen

Hinter den Kulissen: Weihnachtszirkus ist grausam!

  • Drucken
  • E-Mail

19.12.17 - Für Besucher bedeutet Zirkus Unterhaltung und Spaß - während Wildtiere dafür leiden. Bereits seit Jahren fordert der Landestierschutzverband die Abschaffung von Wildtierattraktionen im Zirkus. Viele andere EU-Länder haben die Haltung von Wildtieren in Zirkusunternehmen schon untersagt.

Weiterlesen...

Tierheime erfüllen einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag

  • Drucken
  • E-Mail

07.12.2017 - Hinweis auf eine Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW

Weiterlesen...

Schächten - der erlebte Tod

  • Drucken
  • E-Mail

21.06.2017 - Das betäubungslose Schlachten ist nachweislich mit immensem Leiden für Tiere verbunden und deshalb nach dem Tierschutzgesetz in Deutschland verboten. Trotzdem ermöglicht das Tierschutzrecht unter bestimmten Bedingungen Ausnahmegenehmigungen. Der Vorsitzende des Landestierschutzverbandes Stefan Hitzler sieht hier dringenden Nachbesserungsbedarf und fordert dazu auf, dem Staatsziel Tierschutz endlich Rechnung zu tragen.

Weiterlesen...

Hochsommer, Hitze, jede Menge Festveranstaltungen und ... Tierleid

  • Drucken
  • E-Mail

08.06.2017 - Der Landestierschutzverband Baden-Württemberg weist darauf hin, dass Sommerfeste und -veranstaltungen nur dann wirklich Spaß machen, wenn keine Tiere darunter leiden müssen.

Belustigungen auf Kosten von Tieren und deren Gesundheit sind inakzeptabel, Verlosungen von lebenden Tieren sogar gesetzlich verboten.

Weiterlesen...

Forschung bedeutet Fortschritt und Veränderung - Tierschützer und Mediziner fordern die Einschränkung und letztendlich den Ausstieg aus Tierversuchen

  • Drucken
  • E-Mail

02.05.2017 - Der Landestierschutzverband Baden-Württemberg zeigt sich sehr erfreut über ein aktuelles Positionspapier der baden-württembergischen Ärztekammer. Demnach vertreten die praktizierenden Ärzte im Land die Auffassung, dass nicht alle derzeit gesetzlich vorgeschriebenen Tierversuche noch notwendig sind und die Patientensicherheit nur bedingt als Begründung für Tierversuche geeignet ist.

Weiterlesen...

Weitere Beiträge...

  1. Jahreshauptversammlung des Landestierschutzverbandes in Reutlingen am 22. April 2017
  2. Blogger-Aktion Landestierschutzverband Baden-Württemberg e.V.
  3. Biberjagd in BW für Tierschützer inakzeptabel
  4. Silvesterfeuerwerk - Schock für viele Tiere

Seite 2 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Dachverband Deutscher Tierschutzbund e.V.
donnerstagistveggietag

Copyright © 2013 Deutscher Tierschutzbund Landesverband BW e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by Evgenia Wollenhaupt and Michael Wollenhaupt

Zugriffe: Heute 6 -- Gestern 65 -- Woche 329 -- Monat 2795 -- Insgesamt 121731

Kubik-Rubik Joomla! Extensions